Demenz & Alterskrankheiten
Wenn Sie älter werden und körperliche Betätigung nicht mehr selbstverständlich ist, steht möglicherweise Ihre Selbstständigkeit auf dem Spiel. Tägliche Aktivitäten wie Treppensteigen, Gehen oder Aufstehen sind keine Selbstverständlichkeit mehr und die Wahrscheinlichkeit zu stürzen steigt.
Bei Demenz nehmen nicht nur die kognitiven sondern auch die körperlichen Funktionen weiter ab.
Dies erschwert das Bewegen. Menschen mit Demenz fangen oft an, weniger zu trainieren. Dabei wird Verschlechterung der Gehirnfunktionen durch Bewegung positiv beeinflusst und verlangsamt.
Sehen Sie hier, welche Behandlungsmethoden wir unter anderem bei Demenz und Alterskrankheiten anbieten.
Zusammen fit werden und dabei Spaß haben – Gruppenkurse sind ein guter Motivator, um längerfristig fit zu bleiben. Wir bieten für Jung und Alt ein breites Angebot an Gesundheitskursen an. Dank der niedrigen Anzahl an Kursteilnehmern erhält jeder eine individuelle Behandlung.
[dflip id=”3043″ type=”link”]Aktueller Kursplan >> Hier klicken[/dflip]
Das ganzheitliche Therapiekonzept findet bei Erkrankungen des zentralen Nervensystems bei Erwachsenen Anwendung. Das Konzept basiert auf die Fähigkeit des zentralen Nervensystems, sich bei Veränderungen anzupassen und zu reorganisieren. Durch Anbahnung normaler Bewegungsabläufe, Verbesserung der körpereigenen Wahrnehmung, Wiedererlernen verlorener Bewegungsfähigkeit und Normalisierung erhöhter Muskelspannung wird versucht, die Lebensqualität des Patienten zu steigern.
Das Beste aus zwei Welten. Für Ihren persönlichen Trainingsplan kombinieren wir unser technisches Know-how mit Ihrem Ehrgeiz und Einsatzwillen. Der Trainingsplan basiert auf Ihrer Leistungsdiagnostik, Ihren Voraussetzungen und Ihrer Zielsetzung. Die Übungen lassen sich leicht in den Alltag etablieren.
[dflip id=”3043″ type=”link”]Aktueller Kursplan >> Hier klicken[/dflip]
[dflip id=”3043″ type=”link”]Aktueller Kursplan >> Hier klicken[/dflip]